Spätblüher

Gestern vor dem Schlechtwettereinbruch heute haben noch viele Blumen geblüht und wurden von Wildbienen besucht. Die griechische Minze, Nachtkerze, ein weißer Dost (sehr selten), Krokus, Algiermalve, Kapuzinerkresse usw. Vor allem die vielen Blüten vom Krokus austriacus (pannonischer Safran) haben mich gefreut, … Weiterlesen

Knoblauch- TEH Gefäßreinigung

Durch einen Artikel im Mahlzeit- Magazin darauf aufmerksam gemacht, habe ich beim Spar einen Knoblauchzopf vom  Bio- Landwirt Erich Stekovics aus dem Burgenland gekauft. Guter und vor allem einheimischer Knoblauch war bis jetzt schwer zu bekommen und bei uns im … Weiterlesen

Sommer, Sonne, gelbe Farbe

Die Gewürztagetes blühen heuer besonders schön, man kann sie alle 4-5 Tage abernten, sie blühen wieder weiter. Ich habe bereits voriges Jahr hier darüber geschrieben, wie man sie erntet und die Kelchblättern entfernt. Es ist sehr einfach einen Samen zu gewinnen … Weiterlesen

Basilikumsalz

Basilikumsalz Heuer habe ich wieder ein Basilikumsalz gemacht: aus afrikanischem, heiligem und griechischen Strauchbasilikum. Leider können Fotos nicht das tolle Aroma wiedergeben, das sowohl bei den frischen Pflanzen als auch beim fertigen Kräutersalz, vorhanden war. Da heuer ein heißer Juli ist, … Weiterlesen

Tränen in den Augen

Diesen unglaublichen, 1,70 kg schweren Kren haben wir heute an der gleichen Stelle ausgegraben, wo wir voriges Jahr am 31. Dezember eine Wurzel zwischen den Steinen ausgegraben haben. Einen Teil dieser sehr, sehr aromatische Krenwurzel haben wir heute zu einem Steirischen  Wurzelfleisch … Weiterlesen