Galerie
Februar

This gallery contains 2 photos.
This gallery contains 2 photos.
This gallery contains 1 photo.
Wickel mit Bockshornklee, Leinsamen, Topfen oder Zwiebel Zubereitung: 4-5 Eßl Bockshornkleesamenpulver in etwas Wasser verrühren und aufkochen lassen. Fingerdick auf eine Küchenrolle streichen und eine Kompresse falten. Die Wärme prüfen und dann auf die schmerzhafte Stelle legen. Leinsamen grob mahlen … Weiterlesen
Thymian „Die nächste Grippe kommt bestimmt, doch nicht zu dem der Thymian nimmt“ Der Thymian gehört zu der Familie der Lippenblütler, verwendet wird der obere Teil des blühenden Krautes. Die große Stärke des Thymians liegt in seiner heilsamen Wirkung auf … Weiterlesen
Majoransalbe Bei Schnupfen kann man mit ihr die Nase innen und außen einreiben, nicht nur bei Babys, sondern auch bei größeren Kindern und Erwachsenen. Auf den Bauch massiert, hilft die Majoran-Salbe Blähungen zu lindern. Da die Salbe mit Butter hergestellt … Weiterlesen
Grippe Tee (U.Bühring) Neben Bettruhe und genügend Flüssigkeit hilft auch die fiebersenkende und schmerzlindernde Wirkung dieser Teemischung. Zutaten: 20 g Mädesüßblüten 20 g Wasserdostkraut 20 g Holunderblüten 20 g Weißdornblätter mit –blüten 20 g Engelwurzwurzel Aufguss: 1 TL mit 1 … Weiterlesen
Durch die Anwendung natürlicher Heilmittel lernt der Körper, die Selbstheilungskräfte anzuregen und die Abwehrkräfte zu stärken. (Brigitte Staffner) … Weiterlesen
Im Herzen der Nationalparkgemeinde Hollersbach erwarten Sie auf rund 8.000 m² über 500 verschiedene Pflanzen. Der Kräutergarten besteht aus einzelnen thematischen Bereichen, die durch Wege miteinander verbunden sind. Ihre Proportionen/Entfernungen entsprechen denen des Goldenen Schnitts, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht, … Weiterlesen
Seiten die interessieren könnten: TEH bezweckt altes, regionales Heilwissen zu erheben und der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Internetshop – TEH | Traditionelle Europäische Heilkunde. … Weiterlesen
Hier die Homepage von Helga Tenne, eine stets begeisterte und begeisternde Kräuterkundige und Vortragende: Wildkräuterei – Home. Inzwischen hat Cornelia Frühwald diese Homepage übernommen, sie schreibt über Blumen, Kräuter, Garten und mehr. … Weiterlesen