Weißkohl oder Wirsingauflage
Wirkung: Kohl wirkt kühlend und beruhigend auf schmerzhafte, entzündliche Prozesse, abschwellend.
Anwendung: entzündliche, geschwollene Gelenke, (z.B. Arthritis, Rheuma, Venenentzündung, Gelenksergüsse, Gicht, Insektenstiche).
Vorbereitung und Durchführung: die Blattrippen bei den Kohlblättern herausschneiden. Die mit einer Glasflasche weichgewalkten Kohlblätter auf die entsprechende Körperstelle legen und mit einem Tuch oder einer Bandage fixieren.
Dauer: kann bis zu 12 Stunden belassen werden.
Heute ist mir diese weitere heilsame Verwendung von Kohl (oder den großen Blättern der Kohlsprossen) eingefallen. Je mehr Grün die Blätter enthalten, umso besser wirken sie.